Solaranlagen

Die Sonne steht uns immer zur Verfügung und
ist dazu noch kostenlos.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, denn sie reichen von solarem Warmwasser bis hin zur Heizungsunterstützung.
Ebenfalls kann eine solare Kühlung oder eine solare Wärmeversorgung damit bewältigt werden.


Solarkollektoren

Kollektoren gibt es für Indach und Aufdachanwendungen. Sie zeichnen sich durch edles Design und einfache Montage aus. Das System garantiert für Qualität und für langjährigen Einsatz mit hohen Ertrag.

Durch eine Solaranlage ist das Erwärmen von Dusch und Badewasser, sowie eine Wärmerückgewinnung für die Heizung möglich. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Nutzung der Sonnenenergie weiter entwickelt und immer mehr durchgesetzt.
Die Sonnenenergie schont nicht nur die Umwelt - sondern auch die Geldbörse des Nutzers!
Denn eine richtig dimensionierte Solaranlage kann durchschnittlich 70% des Warmwasserbedarfs decken.

Eine Solaranlage besteht aus Kollektoren, welche die Sonnenstrahlen einfangen und in Wärme umwandeln. Der Solarwärmespeicher speichert dann die nicht sofort genutzte Energie. Die Wärme kann sogar einige Tage gespeichert werden.

 

 

Mehr Informationen finden sie unter www.gasokol.at